Kalender „Wickerdorfer Skizzen 2024″

Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an unserem beliebten Kalender „Wickersdorfer Skizzen“ für das kommende Jahr.

Sie können diesen ab sofort über unsere E-Mailadresse stiftung-lgwickersdorf@t-online.de reservieren. Dies hilft uns auch, die Druckauflage zu optimieren. Dadurch können wir jede Bestellung bedienen und schonen zugleich Ressourcen, da nicht unnötig viele Exemplare gedruckt werden.

Zur Einstimmung noch kleine Impressionen vom letztjährigen Kalender

Folgende Eckdaten betreffen dieses Kunstwerk:

  • Kalender im Format A4 quer
  • Offsetdruck farbig, 240g/m²
  • Preis 10,00 €/ Exemplar, davon sind ca.7 €  Ertrag für die Stiftung LG Wickersdorf
  • Angehörige der LG erhalten den Kalender vergünstigt für 5 €/Exemplar, intern über die LG/Sekretariat.
  • Postversand zzgl. 1,60 € Portokosten für Großbrief
  • Versandbeginn ca. Mitte November, solange der Vorrat reicht

Bericht von der Stifterversammlung 2023

Nach der Coronazeit konnte unser jährliches Treffen wieder traditionsgemäß im Frühjahr stattfinden. So trafen sich 15 Mitglieder der Stifterversammlung unserer Stiftung am 29.4.2023 am vertrauten Ort der Cafeteria der Lebensgemeinschaft. Am Vormittag traf sich der Förderkreis zur Jahresversammlung und Herr Haiko Jakob gab einen Bericht über die Situation und einige aktuellen Problemlagen in der Lebensgemeinschaft.  In einem speziellen Punkt wurde gemeinsam mit Herrn Bereiter-Hahn über die Zukunft der Wido 34 informiert.

Noch immer konnten nicht alle Hürden zum Start unseres Herzensprojektes Wido34 weggeräumt werden. Besonders schwer tut sich momentan das Landratsamt, diesem Projekt zuzustimmen. Es wurden wichtige Beschlüsse gefasst, u.a. die Konzentration der Mittelverwendung auf das Projekt Wido 34 und auch die geänderte Satzung wurde beschlossen. Die Kassenprüfer bestätigtem dem Vorstand einen korrekten Umgang mit den anvertrauten Geldern, was direkt zur Entlastung des Vorstandes führte, verbunden mit einem großen Dank für die Arbeit im Geschäftsjahr 2022.

Am Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Gründungsmitglieder unserer Stiftung Frau Kirsten Dietrich und Herrn Heinz Edgar Thon gedacht. In die Trauer mischte sich auch ein kleines Quantum Hoffnung, in der Form, dass deren Mitgliedschaft in der Stifterversammlung durch deren Töchter fortgeführt werden wird.

Namensänderung der Stiftung

Am 21. Juli 2023 wurde die Namensänderung unserer Stiftung offiziell beurkundet.

 

In den nächsten Tagen werden schriftlich weitere Informationen an die Stiftungsmitglieder verschickt. Ebenso wird dieser Beitrag aktualisiert werden.

Martini am 12.11.2022

Wir laden Sie, Ihre Familien und Freunde recht herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.

14:00 Uhr Eröffnungsprogramm in der Festhalle mit unserem Instrumentalkreis

Ab 14:00 Uhr Verkauf von Produkten aus unseren Werkstätten und Schaubacken in der Bäckerei

Ab 15:00 Uhr Kinderspiele, Basteln, Märchenstunde und vieles mehr

17:00 Uhr Lampionumzug mit Sankt Martin

Unsere Cafeteria wartet mit einem reichhaltigem Kuchen und Getränkeangebot.

Es grüßt Sie
Haiko Jakob der Kulturkreis
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender

Einladungsschreiben zum Martini (PDF-Dokument)

Kalender „Wickerdorfer Skizzen 2023“

Ab sofort liegt der Kalender „Wickerdorfer Skizzen 2023“ druckfrisch bei uns vor.

Sie können diesen über unsere E-Mailadresse stiftung-lgwickersdorf@t-online.de jederzeit bestellen.

Für das neue Jahr sind zwölf vertraute Orte außerhalb der Lebensgemeinschaft gezeichnet, welche die Betreuten von Ausflügen, Spaziergängen oder auch als Arbeitsorte kennen.

Folgende Eckdaten betreffen dieses Kunstwerk:

  • Kalender im Format A4 quer
  • Offsetdruck farbig, 240g/m²
  • Preis 10,00 €/ Exemplar, davon sind ca.7 €  Ertrag für die Stiftung LG Wickersdorf
  • Angehörige der LG erhalten den Kalender vergünstigt für 5 €/Exemplar, intern über die LG/Sekretariat.
  • Postversand zzgl. 1,60 € Portokosten für Großbrief
  • Versandbeginn ca. Mitte November, solange der Vorrat reicht

Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellung und wünschen bereits jetzt ganz viel Spaß mit dem Kalender.